Logo biancahoegel.de

Homotetramer

Ein homotetramerer Komplex, β-Glucuronidase (eine Glycosidase). Jede Untereinheit hat dieselbe Aminosäuresequenz.

Ein Homotetramer ist ein Proteinkomplex, der aus vier identischen Protein-Untereinheiten besteht, welche zwar verbunden, allerdings nicht kovalent sind.[1] Ein Heterotetramer ist hingegen ein Proteinkomplex mit vier Untereinheiten, bei dem sich mindestens eine von den anderen Untereinheiten unterscheidet.[2] Beide zählen zu den Tetrameren.

Beispiele für Homotetramere wären Enzyme wie β-Glucuronidase (siehe Bild); Exportfaktoren wie SecB in Escherichia coli[3] und Magnesium-Ionentransporter wie CorA.[4]

Einzelnachweise

  1. Extern GO term: protein homotetramerization. YeastGenome, archiviert vom Internet Archiv.
  2. Extern GO term: protein heterotetramerization. YeastGenome, archiviert vom Internet Archiv.
  3. M Watanabe, Blobel, G: Cytosolic factor purified from Escherichia coli is necessary and sufficient for the export of a preprotein and is a homotetramer of SecB. In: Proceedings of the National Academy of Sciences. 86. Jahrgang, Nr. 8, April 1989, S. 2728–32, doi: Extern 10.1073/pnas.86.8.2728, Extern PMID 2649892, Extern PMC 286991 (freier Volltext).
  4. M. A. Warren, Kucharski, L. M., Veenstra, A., Shi, L., Grulich, P. F., Maguire, M. E.: The CorA Mg2+ Transporter Is a Homotetramer. In: Journal of Bacteriology. 186. Jahrgang, Nr. 14, 1. Juli 2004, S. 4605–4612, doi: Extern 10.1128/JB.186.14.4605-4612.2004, Extern PMID 15231793, Extern PMC 438605 (freier Volltext).
Trenner
Basierend auf einem Artikel in: Extern Wikipedia.de
Seitenende
Seite zurück
© biancahoegel.de
Datum der letzten Änderung: Jena, den: 07.10. 2025